Skip to main content

Im Gespräch mit Expertinnen und Experten aus Theologie, Kultur und Wissenschaft stellen sich drei Theologen der grossen Fragen rund um Glauben und Gesellschaft.

Samstag, 13.00-14.15
Millers

Format
Live-Podcast

Ticket-Info
Sichere dir hier dein Ticket! Bis 15. Juli 2025 gelten Early-Bird-Preise.

Worum es geht
Alles wird gut! Das hoffen und glauben wir doch alle irgendwie. Aber wie sähe eine Welt aus, in der alles gut wäre? Zu den Bemühungen der Transformation von Glauben und Gesellschaft und des «Reiches Gottes» gibt es verschiedene Auffassungen, die um Deutungshoheit ringen. Muss das Reich Gottes mit politischen Mitteln errungen werden? Oder kommt es sowieso – auch ohne uns? In dieser Folge möchten wir über diesen Diskurs sprechen und nach Antworten auf die sich eröffnenden Fragen suchen.

Wer steckt dahinter

Oliver Dürr ist Theologe und Direktor des Zentrums Glaube & Gesellschaft. Er verbindet christliche Weltanschauung mit technischem Fortschritt und medialer Vermittlung.

Nicolas Matter ist promovierter Theologe und vielseitiger Autor – von wissenschaftlichen Artikeln über journalistische Texte bis zum Drehbuch.

Simon Schmidt ist Student für katholische Theologie an der Universität Fribourg. Er engagiert sich für die Arbeit mit jungen Erwachsenen und nimmt in seiner Freizeit gerne den Tennisschläger in die Hand.

Podcaster
Oliver Dürr, Nicolas Matter, Simon Schmidt

 

https://www.youtube.com/watch?v=T8B9LaW947s&t=3s