Skip to main content

Location

Hier findet das RefLab Podcast-Festival statt:

Kulturareal Mühle Tiefenbrunnen

Das Kulturareal Mühle Tiefenbrunnen in Zürich ist mehr als nur ein Veranstaltungsort – es ist ein Ort der Begegnung, der Ideen und des Aufbruchs. Genau hier, wo Industriegeschichte auf kreative Gegenwart trifft, findet das RefLab Podcast-Festival seinen idealen Resonanzraum.

Wir haben uns bewusst für diesen Ort entschieden, weil er für vieles steht, was auch unsere Podcasts auszeichnet: Vielfalt, Tiefgang, Dialogbereitschaft – und eine Prise Unerwartetes. Zwischen Theater, Atelier, Café und Stadtgarten entsteht ein lebendiges Miteinander, das Denkräume öffnet und Austausch ermöglicht.

Die Mühle vereint das Urbane mit dem Lokalen, das Intellektuelle mit dem Persönlichen. Hier können Gespräche in Bewegung geraten, Stimmen einen Resonanzboden finden – und Publikum sowie Hosts miteinander in Kontakt treten.

Kurz: Das RefLab Podcast-Festival passt zur Mühle Tiefenbrunnen, weil es dort genau das tun kann, was Podcasts am besten können: zuhören, hinterfragen, verbinden.

Veranstaltungsräume / Café Kornsilo

Miller's Theatersaal Stühle und Bühne

Miller’s Theatersaal

Live-Aufnahmen

Mühle Saal

Halle

Live-Aufnahmen

Workshopraum

Die Workshops & Meditationen finden im Workshopraum (Konferenzraum) statt.

Wenn Du Dir einen Platz im Workshopraum sichern möchtest, dann sei frühzeitig da.

Café Kornsilo

Kafi. Food. Bücherstand.

Das Café Kornsilo ist der lebendige Treffpunkt der Mühle Tiefenbrunnen.
Es bietet eine unkomplizierte, raffinierte Tagesküche mit täglich wechselnden Mittagsmenüs, einem vielseitigen Take-Away-Angebot und einer neuen Theke – ideal für den kleinen Hunger: Hummus, frische Sandwiches, Süsses und ausgewählte Heissgetränke.

Das Credo:
Gemüse aus dem Quartier, eine pflanzenbasierte Ausrichtung und Wein am liebsten vom Zürichsee – regional, bewusst und zeitgemäss.