Skip to main content

Podcasts

«Unter Pfarrerstöchtern»

Eine seltene Gelegenheit, diesen Erfolgs-Podcast nicht nur zu hören, sondern hautnah zu erleben. Ein Muss für alle, die sich für die spannendsten Geschichten der Bibel...

«Glaube & Gesellschaft im Gespräch»

Im Gespräch mit Expertinnen und Experten aus Theologie, Kultur und Wissenschaft stellen sich die drei Podcaster der grossen Fragen rund um Glauben und Gesellschaft.

«Hossa Talk»

Humorvolle und schonungslos ehrliche Gespräche über Themen des Glaubens in einer komplexen Welt.

«Lovecast»

«Christentum ist die Religion der Liebe» – was bedeutet das? Und was geschieht, wenn Liebe zerbrochen ist? Martin und Nina Benz sind die Hosts dieses Podcasts.

Schreibworkshop mit Marco Michalzik

Zwischen den Zeilen schreiben. Was ein Gedicht berührt, liegt oft im Ungesagten. In diesem poetischen Schreibworkshop spüren wir dem nach, was zwischen Worten lebt –...

«MindMaps» mit Olivia Röllin

Ein Gespräch über Hoffnung heute: SRF-Moderatorin Olivia Röllin spricht mit Manuel Schmid über Hoffnung als widersprüchliche, kraftvolle Haltung in unsicheren Zeiten.

«Sh*t – wie weiter?»

Krisen. Selbstzweifel. Sucht. Suizidgedanken. Was tun, wenn das Leben aus den Fugen gerät? Im Podcast SH*T! WIE WEITER? von 143.ch (Die Dargebotene Hand Bern) trifft...

«TheoLounge» mit Niklaus Brantschen

«Um Himmels willen Schamanismus!» Jesuitenpater und Zen-Meister spricht mit Host Johanna Di Blasi über ein Thema, das im Trend liegt und dennoch vorurteilsbehaftet ist.

«GeistZeit»

Hoffen im Stand-by-Modus: Klimakrise, Vertrauensverlust, gesellschaftliche Erschöpfung – was bleibt von der Hoffnung? Thorsten Dietz und Andi Loos fragen, wie christliche Zukunftserwartung heute noch trägt....

«DIETHELM & GENNER»

Was macht die Digitalisierung mit uns? Das fragen und reflektieren die beiden Expertinnen für Digitale Transformation bzw. Digitale Ethik Sarah Genner und Cornelia Diethelm in...

«I Feel You» mit Anja Blacha

Anja Blacha, Ausdauer- und Extremsportlerin, spricht mit Janna Horstmann über die Komplexität des Lebens und die Wichtigkeit, darüber zu reden.

«Unter Pfarrerstöchtern»

Eine seltene Gelegenheit, diesen Erfolgs-Podcast nicht nur zu hören, sondern hautnah zu erleben. Ein Muss für alle, die sich für die spannendsten Geschichten der Bibel...

«Glaube & Gesellschaft im Gespräch»

Im Gespräch mit Expertinnen und Experten aus Theologie, Kultur und Wissenschaft stellen sich die drei Podcaster der grossen Fragen rund um Glauben und Gesellschaft.

«Lovecast»

«Christentum ist die Religion der Liebe» – was bedeutet das? Und was geschieht, wenn Liebe zerbrochen ist? Martin und Nina Benz sind die Hosts dieses Podcasts.

«Hossa Talk»

Humorvolle und schonungslos ehrliche Gespräche über Themen des Glaubens in einer komplexen Welt.

Schreibworkshop mit Marco Michalzik

Zwischen den Zeilen schreiben. Was ein Gedicht berührt, liegt oft im Ungesagten. In diesem poetischen Schreibworkshop spüren wir dem nach, was zwischen Worten lebt –...

«MindMaps» mit Olivia Röllin

Ein Gespräch über Hoffnung heute: SRF-Moderatorin Olivia Röllin spricht mit Manuel Schmid über Hoffnung als widersprüchliche, kraftvolle Haltung in unsicheren Zeiten.

«Sh*t – wie weiter?»

Krisen. Selbstzweifel. Sucht. Suizidgedanken. Was tun, wenn das Leben aus den Fugen gerät? Im Podcast SH*T! WIE WEITER? von 143.ch (Die Dargebotene Hand Bern) trifft...

«TheoLounge» mit Niklaus Brantschen

«Um Himmels willen Schamanismus!» Jesuitenpater und Zen-Meister spricht mit Host Johanna Di Blasi über ein Thema, das im Trend liegt und dennoch vorurteilsbehaftet ist.

«GeistZeit»

Hoffen im Stand-by-Modus: Klimakrise, Vertrauensverlust, gesellschaftliche Erschöpfung – was bleibt von der Hoffnung? Thorsten Dietz und Andi Loos fragen, wie christliche Zukunftserwartung heute noch trägt....

«DIETHELM & GENNER»

Was macht die Digitalisierung mit uns? Das fragen und reflektieren die beiden Expertinnen für Digitale Transformation bzw. Digitale Ethik Sarah Genner und Cornelia Diethelm in...

«I Feel You» mit Anja Blacha

Anja Blacha, Ausdauer- und Extremsportlerin, spricht mit Janna Horstmann über die Komplexität des Lebens und die Wichtigkeit, darüber zu reden.