Skip to main content

Samstag, 15.00-16.30
Halle

Format
Live-Podcast

Ticket-Info
Kein Ticket nötig: Wer kommt, ist dabei – solange es Platz hat.

Worum es geht
Wer sagt, dass man bei Netflix nur abschalten kann? Popcorn Culture macht genau das Gegenteil: Hier wird eingeschaltet – und zwar Kopf und Herz. Manuel Schmid, Janna Horstmann und Jakob «Jay» Friedrichs nehmen sich die Serienhits von Netflix & Co. zur Brust und zeigen, dass hinter jedem Cliffhanger und jeder Charakterentwicklung eine größere Frage steckt: Was sagen uns Stranger Things, The Bear oder The Last of Us über unsere Gesellschaft, unsere Werte und vielleicht sogar über unsere Spiritualität?

Während andere einfach nur mit Chips auf der Couch versacken, seziert Popcorn Culture die Serienlandschaft mit scharfem Blick – und bringt dabei Kulturkritik, Philosophie und Theologie ins Gespräch. Wo sonst bekommt man eine Analyse, die sich gleichermaßen um popkulturelle Phänomene und tiefergehende existenzielle Fragen dreht.

Das Gespräch am RefLab-Festival dreht sich um einen echten Kult-Klassiker: «The Shawshank Redemption» (dt. «Die Verurteilten»). Der Film über Hoffnung, Freundschaft und den langen Atem der Gerechtigkeit bietet jede Menge Stoff für tiefgehende Gespräche. Ein Filmabend mit Tiefgang, bei dem es um mehr geht als nur Ausbruchsfantasien!

Podcaster:innen
Jay Friedrichs, Janna Horstmann, Manuel Schmid