Skip to main content

Samstag, 15.00-16.30
Workshopraum

Format
Geführte Meditation

Ticket-Info
Kein Ticket nötig: Wer kommt, ist dabei – solange es Platz hat. (max 20 Teilnehmende)

Worum es geht
Meditations-Apps kannst du kaufen, die Übungspraxis nicht. In der Praxis aber liegt der Schlüssel für eine achtsame Spiritualität mitten im Alltag. Das Netzkloster ist ein digitaler Raum für analoge Meditation & Achtsamkeit. In der uralten Tradition christlicher Mystik verbirgt sich ein Schatz, der im 21. Jahrhundert neu entdeckt werden will. Dieser Reichtum gehört nicht hinter die Mauer von Klöstern und Kirchen.

Netzkloster bringt eine Übungspraxis der Meditation in deinen Alltag, an den Ort, wo du dein Leben geniesst, arbeitest und Herausforderungen meisterst. So kannst du dich in Gemeinschaft mit anderen in einen achtsamen Lebensstil hineinüben.

Im Workshop bekommst du einen Einblick ins Klosterleben ganz praktisch mit zwei längeren Meditationszeiten. Zum mit nachhause nehmen gibt es Tiefenentspannung und ein Kloster für die Hosentasche.

Geleitet werden die Meditationen von Sarah Dochhan und Simon Weinreich, Netz-Äbtissin und Netz-Abt des Netzklosters. Diese Bezeichnungen als Vorstehende des Klosters sind natürlich mit einem Augenzwinkern zu verstehen.

Sarah Dochhan ist Raumhalterin, Wortliebende und Stilleübende, Theologin, Soziologin und Lehrerin für Körperarbeit, Yoga und Meditation im analogen und digitalen Raum.

Simon Weinreich ist Ermöglicher und Begleiter von geistlichen Prozessen, wobei er immer auch Lernender bleiben möchte, Pfarrer und Mitglied der Geschäftsleitung in der reformierten Kirche Illnau-Efretikon.

Workshopleitung
Sarah Dochhan, Simon Weinreich