Skip to main content

Sonntag, 17.30-19.00
Halle

Format
Live-Podcast

Ticket-Info
Kein Ticket nötig: Wer kommt, ist dabei – solange es Platz hat.

Worum es geht
Was unterscheidet Menschen von Cyborgs? Was passiert, wenn wir sterben? Was hat Rap mit Religion zu tun? Gibt es Schuld und einen freien Willen? Was steht wirklich in der Bibel und wie ernst nehmen Muslime den Koran? In Religionswissenschaft und Theologie an der Universität Zürich wird zu diesen Fragen, zu Spiritualität und verschiedenen Religionen geforscht.

Einmal im Monat spricht Dorothea Lüddeckens mit Kolleg:innen und Gästen über ihre Forschung, ihre Perspektiven auf Spiritualität, Religion und die Welt im Podcast «Erleuchtung garantiert». Wissenschaftliche Spotlights auf Religion und Spiritualität.

Gast in der Live-Aufnahme am RefLab-Festival ist die Religionswissenschaftlerin Dunja Sharbat Dar. Dunja forscht zu Phänomenen der Popkultur wie Manga, Musik und Gaming und berichtet darüber auch auf Instagram. Bieten solche Phänomene Halt in einer unsicheren Zeit – und sind sie sogar als «Religionen» einzuordnen? Darum geht’s im Gespräch am Festival.

Podcasterin
Dorothea Lüddeckens

Gast
Dunja Sharbat Dar