Samstag, 10.30-12.00
Workshopraum
Format
Workshop
Ticket-Info
Kein Ticket nötig: Wer kommt, ist dabei – solange es Platz hat.
Worum es geht
Im Podcast «Unter freiem Himmel» treffen sich Nomaden-Christ:innen alle zwei Wochen am digitalen Lagerfeuer. In diesem Workshop diskutieren wir zum ersten Mal auch live, wie Glaube an Gott im 21. Jahrhundert aussehen kann.
«Alles wird gut», heisst unser Festival. Doch manchmal ist es eben nicht gut und es erscheint auch kein Silberstreifen am Horizont. «Not lehrt beten», heisst es, und «aus Kummer entstehen die schönsten Lieder». Aber was nützt Gebet, was hilft Kunst, wenn sich eine Situation nicht ändern lässt?
Mit dabei ist Tamara Boppart. Bei «Central Arts» fragt sie, was sich an der Schnittstelle von Kunst und Glaube befindet.
Wie immer beim Podcast «Unter freiem Himmel» und den dazugehörigen Videos gibt’s einen theologischen Impuls von Evelyne Baumberger, Theologin, Podcasterin und Co-Leiterin des RefLab. Diesmal zum biblischen Genre der «Klagelieder» und «Klagepsalmen».
Bring deine Fragen, Erfahrungen und Gedanken ein – und schreib deinen eigenen Klagepsalm.
Hosts
Evelyne Baumberger, Tamara Boppart

Wie kann Glaube an Gott im 21. Jahrhundert aussehen? Was aus der christlichen Tradition übernehmen wir, was ist nicht mehr zielführend? Zwischen diesen Themen hat auch Aktualität Platz. Glaube mit Herz, Kopf – und manchmal auch Zweifeln: Zwischen Theologiestudium und Hiking Church, zwischen reformierter Tradition und digitaler Kirche.
Theologin Evelyne Baumberger macht seit 2020 kurze Videos zu diesen Themen (findet man in der YouTube-Playlist von RefLab), der Podcast ist eine Vertiefung dieser Videos.
Ich freue mich über Fragen und Themen-Ideen – gerne per Kommentar oder per Mail an contact@reflab.ch!
Ein Rückblick auf Hannover 2025
Rückblick auf meine Highlights und Erlebnisse am Deutschen Evangelischen Kirchentag 2025 in Hannover. Ich (Theologin Evelyne Baumberger, RefLab) durfte am Eröffnungsgottesdienst predigen zum Thema Mut – bzw., was ist, wenn man sich nicht mutig fühlt.
Hier kannst du dir meine Predigt auf YouTube anschauen.
Mein Highlight war die «Bibelarbeit» mit Bischöfin Marianne Edgar Budde:
Hier findest du die Aufzeichnung davon (Start ca. bei Minute 18).
Meine Rezension zu Buddes Buch «Mutig sein» findest du unter diesem Link.
Für mehr Kirchentags-Content, hör rein in die letzte Folge des RefLab-Podcasts «Ausgeglaubt» oder in die neue Folge von «Schöner glauben»!
